Führung & Mindful Leadership

Führungskräfte balancieren täglich unzählige Widersprüche: zwischen Nähe und Distanz, zwischen Konkurrenz und Kooperation, zwischen Leistungsdruck und Menschlichkeit etc.

Als Führungskraft werden Ihre Aufgaben meist dann zu Herausforderungen, wenn alles zu viel wird und Know-how und/oder Außenperspektive fehlen. Checklisten und Kommunikationstools reichen da nicht für gelingende Führung. Es braucht Klarheit nach innen und nach außen sowie emotionale Intelligenz und Kreativität; Qualitäten, die Mindful Leadership auszeichnet.

Trainings-Spezialitäten machen sich bezahlt, wenn Sie zum Beispiel vor folgenden Herausforderungen stehen:
„Die ersten 100 Tage als Führungskraft oder Hilfe! Gestern war ich MitarbeiterIn, heute bin ich ChefIn!“ oder
„Führen in Balance zwischen Leistungsdruck und Menschlichkeit – Mindful Leadership gefragt“

Literatur, Links und Impulse

  • Search in side yourself von Chade-Meng Tan.
    Buch: http://siybook.com/ und Trainingsinstitut: https://siyli.org/
  • Finding the Space to Lead von Janice Maturano
    deutsch: Mindful Leadership: Ein Weg zu achtsamer Führungskompetenz
    Buch: findingthespacetolead.com und
    Institut: https://instituteformindfulleadership.org
  • Führungskompetenz Achtsamkeit von Martina Amberger
  • Mindful Leader: Wie wir die Führung für unser Leben in die Hand nehmen und uns Gelassenheit zum Erfolg führt von Esther und Johannes Narbeshuber
  • Open Minded Leadership von Ronald Thoma und Nanna Walzer
  • Mit Wertschätzung Wert schöpfen: Das Praxisbuch für achtsame Organisationen von Claudia Härtl-Kasulke (Herausgeber)
  • Supportive Leadership von Gerald Hüther http://kulturwandel.org

Führungsimpulse von W. Pechtl

 

Zur Übersicht